Personen, die im Ausland bereits mit nicht in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoffen geimpft wurden, benötigen gemäß aktueller Rechtslage und unter Berücksichtigung der altersentsprechenden Impfempfehlungen eine erneute Impfserie, um in der EU den Status als Geimpfte zu erlangen. Für diese Einstufung brauchen Personen (derzeit) eine vollständige Impfserie mit einem von der europäischen Zulassungsbehörde (EMA) zugelassenen Impfstoff. Entsprechend der Empfehlung der STIKO kann die neue Impfserie vier Wochen nach der letzten Impfung mit dem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff begonnen werden (Epidemiologisches Bulletin 7/2022 (rki.de), Tabelle S. 5).
Es wird ein Impfangebot für die aus der Ukraine Geflüchteten sofort und unbürokratisch, unabhängig vom noch zu klärenden konkreten Aufenthaltsstatus, ermöglicht. Grundsätzlich ist für die Durchführung einer Impfung gegen Corona die Angabe von Personendaten erforderlich, die auch der Datenmeldung an das RKI dient. Dies sollte zwar möglichst durch ein Ausweisdokument erfolgen. Im Interesse einer möglichst unbürokratischen Handhabung angesichts der aktuellen Situation ist zunächst auch als ausreichend anzusehen, wenn eine Bestätigung einer Unterkunft oder einer Privatperson, die die Geflüchteten beherbergt, vorgelegt wird, wenn ein Ausweisdokument nicht vorhanden ist.
Auf der Website des StMGP wurden zwischenzeitlich Informationen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in ukrainischer Sprache veröffentlicht. Hier sind Grafiken zu den AHA-Regeln sowie die Formulare für die Covid-19-Impfung (Aufklärungsbogen und Anamnese- und Einwilligungsbogen) des RKI zu finden: Coronavirus: Impfung - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (bayern.de).
Auch auf der Website des RKI sind die Bögen veröffentlicht: RKI - Impfungen A - Z - Aufklärungsbogen und Anamnese- und Einwilligungsbogen zur COVID-19-Impfung.
- Flyer-Impfbrief_Bewohner_ukrainisch_verb.pdf
- 1_BZgA_Merkblatt_Impfbereitschaft_UA.pdf
- 2_BZgA_Merkblatt_Schutzimpfung-Kinder-5bis11_UA.pdf
- 3_BZgA_Merkblatt_Corona-Schutzimpfung-ab12-Eltern+Sorgeb_UA.pdf
- 4_BZgA_Infografik_Impfablauf_UA.pdf
- 5_BZgA_Plakat_Hygiene_schuetzt-A4_UA.pdf
- 6_BZgA_Plakat_10-Hygienetipps_UA.pdf
- 7_BZgA_Infografik_Corona-Tests_UA.pdf
- 8_BZgA_Infografik_2G-3G_UA.pdf
- 9_BZgA_Merkblatt_haeusliche_Quarantaene+Isolierung_UA.pdf
- BMG_Flyer_7_Gruende_Fuer_Die_COVID_Impfung_UA.pdf
- BMG_Flyer_Familienleitfaden_UA.pdf
- BMG_Flyer_Impfwissen _fuer_Kinder_UA.pdf
- BMG_Flyer_Unsere_beste_Abwehr_gegen_Corona_Jugendliche_UA.pdf
- STIKO_Empfehlungen_EpiBull 04_22.pdf
- STIKO_Impfkalender_UA.pdf
- RKI_Aufklaerungs_und_Einwilligungsbogen_Protein_UA.pdf
- RKI_Aufklaerungs_und_Einwilligungsbogen_Vektor_UA.pdf.pdf
- RKI_Aufklaerungs-und_Einwilligungsbogen_mRnA_UA.pdf.pdf